
Hallo ihr Lieben,
ja es ist wieder soweit, ein neuer Blogpost wurde fleißig getippt. Und auch dieses Mal gibt es etwas ganz tolles. Genauer gesagt handelt es sich aktuell um ein leckeres Bananenbrot mit weißer Schokolade und frischem Thymian. Und ja was soll ich sagen, obwohl ich absolut kein Fan von weißer Schokolade bin, hat sie hier ein ganz tollen Charakter bekommen und hat einfach perfekt gepasst. Auch mit der Frische vom Thymian – ja das war schon ein Gaumenfreude. Er war auch super saftig, richtig schön fluffig und alle Aromen haben sich super entfaltet. Das Rezept kann ich euch sehr nahe legen, müsst ihr unbedingt ausprobieren, wenn ihr auf Bananen, weiße Schokolade und Thymian steht.
Ich bin auch ziemlich zufällig auf das Rezept gestoßen. Ich blätterte und wälzte meine Bücher durch und sah das Bananenbrot und entschloss mich spontan dazu, auch dieses in meinem Stream zu backen. Schließlich hatte ich alle Zutaten daheim, super easy herzustellen und es klang dazu auch sehr interessant und spannend.
Meine Frage, habt ihr schon mal ein Bananenbrot gebacken oder gegessen? Wenn ja, welche Erfahrung habt ihr damit gemacht? Wenn nicht, würdet ihr es testen und ausprobieren? Was auch super ist, wenn man vegan backen möchte, kann man als Eiersatz super Bananen hernehmen, macht sich echt gut. Sie geben ja nicht nur Geschmack, sondern auch Bindung ab. Vielleicht backe ich ja sogar mal die nächsten Tage etwas veganes. Was meint ihr? Würde euch das interessieren? Lasst es mich gerne wissen 🙂 .
Doch jetzt fange ich am besten mal damit an, euch die Rezeptur und Herstellung zu schreiben, damit ihr es auch mal nachbacken könnt, wenn ihr möchtet. Ich wünsche euch ganz viel Spaß dabei 🙂 .
Zutaten:
125g Zucker, 105g Butter, 1 Ei, 1 Eigelb, Vanille, 4 reife Bananen, 250g Mehl, 1/2 TL Backpulver, 1 Prise Salz, 1/2 TL Zimt, 1/4 TL Muskat, 1 Prise Nelkenpulver, 100g weiße und gehackte Schokolade, 60g gehackte Macadamianüsse, 1 Zweig Thymian
Herstellung:
Eine Kastenform mit einem Füllgewicht von 1kg mit Butter oder Pflanzenfett fetten. Den Backofen auf 185 Grad vorheizen.
Butter etwas weich machen und mit Zucker schaumig schlagen. Ei und Eigelb nach und nach dazugeben. Die Bananen schälen und mit einer Kartoffelpresse o.ä. zerdrücken und zusammen mit Vanille zur aufgeschlagenen Butter geben. Die trockenen Zutaten sieben und unter die Bananenmasse rühren. Ist alles gleichmäßig vermischt, in die vorbereitete Kastenform füllen und ca. 45 Minuten backen. Solltet ihr euch nicht sicher sein, ob der Kuchen fertig gebacken ist, macht am besten eine Stichprobe mit einem kleinem Messer oder Holzstäbchen. Klebt nichts mehr daran, ist er fertig gebacken 🙂 . Außerdem sollte der Kuchen auch eine schöne goldbraune Farbe haben.
Leicht auskühlen lassen und anschließend aus der Form formen.
Danach kann er angeschnitten und am besten mit einer Tasse Kaffee verkostet werden. Wenn er noch etwas warm ist, kommen die Aromen richtig schön durch und man hat ein super schönes und angenehmes Mundgefühl. Eine Achterbahnfahrt der Geschmäcker 🙂 .
Lasst mir gerne eure Meinung und Feedback da, ich bin sehr gespannt!!!
Liebe Grüße, Terry!