Russischer Zupfkuchen – wenn Kindheitserinnerungen wieder erweckt werden…

Hallo ihr Lieben,

nun melde ich mich nach ein paar Tagen auch mal wieder zurück. Es kam lange nichts mehr online, was ich nun hiermit beenden möchte. Ja die letzten Tage waren sehr streamreich, was natürlich auch super viel Spaß gemacht hat und auch immer noch Spaß macht. Doch ich habe festgestellt, dass ich schneller backe als wie schreibe. Verrückt, aber gut. Doch irgendwann muss ich ja mal wieder schreiben, denn es wird ja auch nicht weniger 😉 .

Was denkt ihr denn so über meine letzten Projekte? War da etwas dabei, was euch mega gut taugt oder lieber meidet? Bin natürlich was das Backen angeht super offen und frei für jedes Projekt. Deswegen wird es bei mir auch nicht langweilig, denn ich möchte so viel es geht machen bzw. ganz viele unterschiedliche Dinge backen. Denn das ist etwas, was mir Spaß macht und extrem viel Freude bereitet 🙂 . Seit ihr auch so voller Elan und habt immer wieder Bock etwas neues auszuprobieren oder fahrt ihr lieber nur eine Schiene? Da ist ja jeder komplett anders, was ja auch nichts schlechtes sondern gutes ist 🙂 .

Und deswegen gibt es heute mal einen Klassiker aus meiner Kindheit – russischer Zupfkuchen. Starten wir doch direkt mit dem tollen Projekt. Wenn ihr Fragen zu haben solltet, scheut euch nicht und stellt sie mir. Gerne helfe ich euch weiter 🙂 .

 

Zutaten für den Teig/Streusel:

100g Rohrzucker, 100g Butter, 30g Kakaopulver, 1 Eigelb, 40g Minzblätter, 10g Backpulver, 200g Mehl

 

Zutaten für die Füllung:

250g Butter, 250g Zucker, 500g Quark, 3 Eier, Vanille, 1 Packung Vanillepuddingpulver

 

Fertigstellung:

50g Minze, Puderzucker

 

Herstellung:

Butter, Zucker schaumig schlagen und das Eigelb dazugeben. Kakao, Mehl und Backpulver sieben, dazugeben und glatt rühren. Minze fein hacken und zum Schluss dazugeben. Alles ordentlich miteinander verrühren. In Folie wickeln und für ca. 30 Minuten kühl stellen. Eine Springform mit einem Durchmesser von 28cm einfetten und den Ofen auf 200 Grad vorheizen. 2/3 des Teiges ausrollen und die Springform damit auskleiden.

Für die Füllung alle Zutaten glatt rühren, in die Form füllen und glattstreichen.

Den Rest des Teiges in kleine Stücke zupfen und darauf verteilen. Dabei ist zu beachten, dass überall gleich viel verteilt ist. In den vorgeheizten Backofen ca. 45 Minuten backen.

Achtung: die gezupften Teigstücke nicht zu groß oder dick machen, da sie sonst untergehen. Nach dem Auskühlen mit etwas Puderzucker abstauben und mit etwas Minze ausdekorieren.

 

Ich wünsche euch ganz viel Spaß beim Nachbacken 🙂 .

 

Liebe Grüße, Terry.

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s