
Hallo ihr Lieben,
ja auch gestern fand mal wieder ein Stream statt. Und dadurch das ich etwas später als wie normal begonnen hatte, wollte ich etwas backen, was nicht all zu kompliziert und schwer ist. Gekommen bin ich dann auf einen sehr einfachen Kuchen, wo man nicht viel braucht, er aber ziemlich gut schmecken soll. Habe ihn auch gestern zum allerersten Mal gebacken und war mit dem Endergebnis sehr zu Frieden. Und ich finde, ich würde ihn in geraumer Zeit wieder backen. Doch was ich auch dazu sagen muss bzw. möchte, im originalen Rezept ist Yuzu ein Hauptcharakter. Habe dieses Produkt allerdings nicht bekommen und habe mich dann spontan dazu entschlossen, Aprikosen herzunehmen.
Denn mein Gedanke war, Aprikose und Erdnuss und Kardamom passt auch top zusammen. Und ja, ich war sofort Fan von diesem tollen Produkt und hätte mich am liebsten hineingesetzt, weil er so nice war. Aber diesen Punkt habe ich übersprungen und habe ihn lieber gegessen 🙂 .
Würde sagen, starten wir das Projekt und erkläre euch auch hier wieder, was ich beachtet habe bzw. was beachtet werden musste, was wichtig ist, usw.! Ganz viel Spaß beim lesen und erkunden von diesem tollen Produkt 🙂 .
Aprikosenmasse:
70g getrocknete Aprikosen, 1 Kardamomkapsel, 1 Stängel Zitronengras, Vanille, 2 getrocknete Limettenblätter, Schale 1 Zitrone, 2 EL Zucker, 250ml Pfirsichsaft
In einem Topf Zucker goldbraun karamellisieren. Getrocknete Aprikosen in kleine, gleichmäßige Würfel schneiden und zum Karamell geben und mit dem Saft ablöschen. Vanille, Kardamom, feingeschnittene Zitronenschale, Limettenblätter dazugeben und mit köcheln lassen. Das Zitronengras in kleine Stücke schneiden, in ein Küchentuch oder Teebeutel geben, ein Säckchen daraus binden und dazugeben. Alles schön einköcheln lassen und dann zur Seite stellen. Wenn es ausgekühlt ist, Limettenblätter und Zitronengras im Säckchen entfernen.
Den Ofen auf 180 Grad Umluft vorheizen und eine Kastenform (Füllmenge 500g) ausfetten.
Kuchenmasse:
140g Zucker, Abrieb 1 Zitrone, 1 Prise Salz, 110g Eier, 60g Sahne, 120g Mehl, 3g Backpulver, 40g Olivenöl, 25g Erdnusspaste, 30g gehackte Erdnüsse
Zucker, abgeriebene Zitronenschale, Salz und Eier schaumig schlagen. Die abgekühlte Aprikosenmasse und die Sahne dazugeben und gut vermischen. Anschließend das Öl und die Erdnusspaste beifügen. Zum Schluss die Erdnüsse untermischen. Den Teig in die gefettete Kastenform füllen und im vorgeheizten Backofen zuerst bei 180 Grad 12 Minuten, dann bei 160 Grad weitere 28 Minuten backen. Solltet ihr euch nicht ganz sicher sein, ob er fertig gebacken ist oder nicht, macht eine Stichprobe mit einem Holzstäbchen oder Messer. Klebt nichts dran, ist er fertig gebacken. Aus dem Ofen nehmen und auskühlen lassen.
Sirup zum tränken:
100g Pfirsichsaft, 100g Zitronensaft, 1 EL Zucker, 1 Limettenblatt, Vanille, 2 Kardamomkapseln
Alle Zutaten in einen Topf geben und einkochen lassen, bis ein dicklicher Sirup entstanden ist. Den ausgekühlten Kuchen vorsichtig aus der Form stürzen und mit dem Sirup 2-3x tränken. Hierfür empfehle ich, setzt den Kuchen auf ein Backpapier und tränkt ihn dann mit einem Pinsel. Am besten auch ein Silikonpinsel, bei anderen Pinseln wäre die Gefahr, dass dieser seine Härchen verliert. Nach dem tränken ca. 5 Minuten warten, dann kann er in Scheiben geschnitten und gegessen werden.
Im großen und ganzen bin ich sehr überrascht und angetan von diesem Exemplar. Super lecker, super saftig, super aromatisch. Alles passt wunderbar zusammen und macht diesen Kuchen zu etwas ganz einzigartigem. Dadurch das er so schnell geht, kann man ihn immer wieder zwischendurch backen, vielleicht auch die Aprikosen durch eine andere Frucht ersetzen oder wer bekommt, gerne Yuzu hernehmen. Da gibt es absolut keine Grenzen.
Was sagt ihr dazu? Bin sehr auf eure Meinungen gespannt 🙂 . Dadurch das ich auch erst am Samstag wieder streamen und backen werde, kommt eventuell Anfang nächster Woche ein neuer Beitrag online. Ihr könnt gespannt sein 🙂 .
Wünsche euch noch einen wunderbaren Abend und eine schöne restliche Woche!!!
Liebe Grüße, Terry!